Quantcast
Channel: Universität Hildesheim - Meldungen - Institut für Sportwissenschaft
Viewing all articles
Browse latest Browse all 300

Friedrich Ludwig Jahn – Turnvater in Sport und Pädagogik

$
0
0

Wo? Haus 2a, Schulmuseum, Kulturcampus Domäne Marienburg - Domänenstraße, 31141 Hildesheim

Info: Johann Friedrich Ludwig Christoph Jahn wurde 1778 in Lanz geboren. Er erlebte die Besatzung durch die Napoleonischen Truppen, verfasste unter diesem Eindruck Schriften wie "Deutsches Volkstum", in denen seine Abneigung gegen Fremdbestimmung zum Ausdruck kam. Pädagogisch wurde er durch den Turnpionier Johann Christoph Friedrich GutsMuths (Schnepfenthal) beeinflusst - "der letzte der Philanthropen". 1810 gründete Jahn mit Getreuen den "Deutschen Bund" - eine patriotische Geheimorganisation, in die nur deutsche Männer ohne Laster aufgenommen wurden. In seinen Turngemeinden lehrte er die Gesamtheit aller Leibesübungen, welche durch Spiele, Schwimmen, Fechten und Wandern ergänzt wurden. 1852 starb Jahn im Alter von 74 Jahren in Freyburg, wo er bei der ersten deutschen Turnhalle beigesetzt wurde.

"Turnvater Jahn" ist uns auch heute noch, nach über 150 Jahren, ein Begriff. Er steht für Sport, Sportsgeist und als Initiator der Turnbewegung. In einer Ausstellung der Stiftung Schulmuseum der Universität Hildesheim wird sein Wirken in Sport und Pädagogik betrachtet. Sein Leben und seine Bedeutung werden anhand einer Sammlung von ca. 200 Bilddokumenten der Postkartensammlung Dr. May sowohl im Museum in der Domäne Marienburg als auch am Hauptcampus der Universität belegt. Diese Ausstellung gelang durch eine Kooperation mit dem Scharnhorstgymnasium Hildesheim, der Universitätsbibliothek und dem Institut für Sportwissenschaft, Herrn Dr. Dennis Wolff, der Universität Hildesheim.

Die Ausstellung wird am 08. Juni 2016, um 16.00 Uhr in der Domäne Marienburg im Haus 2a, in den Räumen des Schulmuseums, eröffnet. Außerhalb dieser Sonderveranstaltung kann die Ausstellung bis Ende Juli zu den regulären Öffnungszeiten, dienstags von 10 bis 12 Uhr und mitt­wochs von 15 bis 17 Uhr ganzjährig und am ersten Sonntag der Monate Mai bis Oktober von 15 bis 17 Uhr besucht werden. Schulklassenführungen sind nach vorheriger Anmeldung bei ssm@uni-hil­desheim.de dienstags und donnerstags in der Zeit von 9 bis 12 Uhr möglich.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Ausstellung


Viewing all articles
Browse latest Browse all 300