Pilotprojekt der MHH (Kooperationspartner des Sportinstituts)
Dabei handelt es sich um ein Projekt der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), dem Landessportbund Niedersachsen und dem Niedersächsischen Kultusministerium. Das Sportprogramm mit einer Mischung...
View ArticleGastvortrag von Elmar Sprink
Das Institut für Sportwissenschaft freut sich auf einen spannenden Gastvortrag von Elmar Sprink.Elmar Sprink ist Triathlet und hat es nach einem Herzstillstand und einer darauf folgenden...
View ArticleFußball und Europa. Erfahrungen eines Bundesliga-, Europa- und...
Seit dem Wintersemester 2006/2007 veranstaltet das Institut für Geschichte eine öffentliche Vortragsreihe über Europagespräche, in der Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik und Diplomatie...
View ArticlePoster-Session "Sportunterricht In-Szene-Setzen"
Am 07. März 2018 hat das Institut für Sportwissenschaft wieder eine Poster-Session durchgeführt. Die Projekte der Studierenden aus dem Masterseminar "Sportunterricht In-Szene-Setzen" (Dr. D. Wolff)...
View ArticleUwe Schiedeck - Nachruf
Uwe Schiedeck hat sich herausragende Verdienste um die Förderung der Wissenschaft erworben. Die Schiedeck-Stiftungsprofessur für Sportwissenschaft, deren Einrichtung wir ihm verdanken und an deren...
View ArticleOmar Fahmy erhält den Hildesheimer Friedenspreis
Das Institut für Sportwissenschaft gratuliert Omar Fahmy zu dieser Auszeichnung! Hier können Sie aktuellen Zeitungsartikel einsehen (pdf):Hildesheimer Allgemeine Zeitung (vom 19. März 2018)Hildesheimer...
View ArticleProjekt "Rehabilitation krebskranker Kinder" zu Gast in der Sendung...
Am 01. Juni fand ein Radiointerview zum Thema Krebs und Sport mit dem NDR1 für die Sendung "Sportland" statt. Neben Prof. Dr. Nico Kurpiers wurden eine Studentin, eine Mutter und ein Patient...
View ArticleTagung - Anmeldefrist: 16. Juni "Sport als Heimat? - Biographische...
Jahrestagung des Zentrums für Bildungsintegration Sport als Heimat? Biographische Navigationen in gesellschaftlichen Rahmungen Hier finden Sie alle notwendigen Informationen (Anmeldung, Programm,...
View ArticleJonas Schomburg mit seinem bislang größten Erfolg - 10. Platz bei der...
Hier erhalten Sie einen ausführlichen Eindruck vom Wettkampf. - Weiterleitung zur ARD-Mediathek
View ArticleProjektbörse (14. September, ab 08:15 Uhr, kl. Halle und Bewegungslabor)
Am Freitag, den 14. September 2018 ist es wieder soweit: Ab 08:15 Uhr (bis ca. 11:45 Uhr) findet die diessemestrige Projektbörse der Bachelorstudierenden 'Sport, Gesundheit und Leistung' sowie der...
View ArticleTorge Wittke, Lehrbeauftragter des Sportinstituts, ist offiziell als Visiting...
Bereits Anfang Oktober 2018 begab sich unser Lehrbeauftragter Torge Wittke auf eine 7-tägige Vortragsreise nach England. Er folgte einer Einladung von Prof. Dr. Peter Wright, mit welchem er bereits...
View ArticleO-Sports - Schnuppertermine für Interessierte
O-Sports: Orientierungslauf - Navigationslauf - Geocaching zum Kennenlernen:Schnuppertermine für alle Interessenten am 9. Mai und 16. Mai, jeweils um 17 Uhr vor dem Sportgebäude SP Hier finden Sie...
View ArticlePaul Klingen zu Gast im Begleitseminar Sport
Paul Klingen ist am 16. Mai im Begleitseminar Sport zu Gast und wird im Kontext des Seminars eine Sitzung zum Thema "Lernerziehung der Schüler*innen im Sportunterricht. Wie sich Selbstverantwortung,...
View Article18. Juni: Einladung zur Podiumsdiskussion - Wohin mit dem eSport? (16:00 Uhr...
Das Thema eSport ist mittlerweile in aller Munde und der Versuch einer Einordnung dieses Massenphänomens der Jugendkultur ist ein schwieriges Unterfangen. Es wird überaus kontrovers diskutiert, nicht...
View Article19. Juni: 18:15 Uhr - Öffentliche Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Sebastian...
Antrittsvorlesung Prof. Dr. Sebastian Gehlert (Institut für Sportwissenschaft) Hauptcampus – Forum / Hörsaal H4 (N008)
View ArticleÖffnungszeiten - Sekretariat
Ab dem 17. Juli bis einschließlich 02. August ist das Sekretariat nur Mittwochs (von 9:00 bis 12:30 Uhr) besetzt.
View ArticleVolleyball-Turnier: am Mittwoch, den 15. Januar 2020 (ab 18 Uhr)
Weitere Informationen finden Sie hier.
View ArticleProjektbörse am 18. März, ab 10:00 (Sp 008, kl. Halle und Bewegungslabor)
Am Mittwoch, den 18.03.2020 ist es wieder soweit: Ab 10 Uhr findet die diessemestrige Projektbörse der Bachelorstudierenden 'Sport, Gesundheit und Leistung' sowie der Masterstudierenden 'Sport,...
View ArticleAktuelle Hinweise zu Klausuren und Prüfungen
Die Leitung des Dezernats für Prüfungs- und Studienangelegenheiten hat heute beschlossen, dass die Klausuren im Fach Sportwissenschaft am Montag (PM3) und am Dienstag (PM1) nicht stattfinden werden....
View Article