Friedrich Ludwig Jahn – Turnvater in Sport und Pädagogik
Wo? Haus 2a, Schulmuseum, Kulturcampus Domäne Marienburg - Domänenstraße, 31141 Hildesheim Info: Johann Friedrich Ludwig Christoph Jahn wurde 1778 in Lanz geboren. Er erlebte die Besatzung durch die...
View ArticlePoster-Session - Unterrichtsforschung
Am 05. Juli 2016 hat das Institut für Sportwissenschaft wieder eine Poster-Session durchgeführt. Die Projekte der Studierenden aus dem Masterseminar "Unterrichtsforschung" (Dr. D. Wolff) wurden auf...
View Article14th International Symposium on MPS and related Diseases
In der Zeit vom 14.07.-17.07.2016 fand in Bonn das "14th International Symposium on MPS and related Diseases" statt. MPS (Mukopolysaccharidosen) sind eine seltene genetische Erkrankung, die zu den...
View ArticleHealthy Campus: Lauftreff für Anfänger
Liebe Studierende, liebe Mitarbeiter,mit einem Lauftreff für Anfänger erweitert das Healthy-Campus-Team des Sportinstituts sein Angebot. Der wöchentliche Kurs (Dauer 60 Minuten) unter der Leitung von...
View ArticleNordic-Walking – neue Zeit!
Liebe Mitarbeiter, liebe Studierende,aus organisatorischen Gründen kann der Nordic-Walking-Kursus montags leider nicht mehr wie gewohnt um 15 Uhr stattfinden. Die Teilnehmer unter der Leitung der neuen...
View ArticleNachhilfe: Fußball als Motivation
Videobeitrag über das FuNah-Projekt. Weitere Informationen zum FuNah-Projekt.
View ArticleHochschulsport-Turniere am 11. Januar 2017
Das Volleyball- und Tischtennis Turnier stehen wieder vor der Tür!Am Mittwoch, den 11.01.2017 geht´s wieder los…Beginn: 18:00 Uhr Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur verbindlichen...
View ArticleGastvortrag von Elmar Sprink
Das Institut für Sportwissenschaft freut sich auf einen spannenden Gastvortrag von Elmar Sprink am 08. Dezember 2016 um 10.00 Uhr (s.t.) in N 010.Elmar Sprink ist Triathlet und hat es nach einem...
View ArticleWichtige Information! Freischaltung/Trainingsmöglichkeit Fitnesshalle
Für immatrikulierte Studierende der Stiftung Universität Hildesheim ist es aus versicherungsrechtlichen Gründen von sofort an nicht mehr möglich, allein bzw. ohne Aufsicht eines Übungsleiters in der...
View ArticleSpende für das Projekt "Wintersport in der Rehabilitation krebskranker Kinder"
Dank des Teams vom diesjährigen Absolventenball der Stiftung Universität Hildesheim, wurde bei der durchgeführten Tombola 800,00€ eingenommen.Dankenswerter Weise wurde diese Summe für das Projekt...
View ArticleGastvortrag von Elmar Sprink
Das Institut für Sportwissenschaft freut sich auf einen spannenden Gastvortrag von Elmar Sprink am 08. Dezember 2016 um 10.00 Uhr (s.t.) in N 010.Elmar Sprink ist Triathlet und hat es nach einem...
View ArticleProjektbörse (03. Februar, ab 14 Uhr)
Am Freitag, den 03.02.2017 ist es wieder soweit: Ab 14 Uhr findet die diessemestrige Projektbörse der Bachelorstudierenden 'Sport, Gesundheit und Leistung' sowie der Masterstudierenden 'Sport,...
View ArticleNeue Publikation - Soziale Ordnung im Sportunterricht. Eine Praxeographie.
Wie wird soziale Ordnung im Sportunterricht hergestellt und aufrechterhalten?Mithilfe des analytischen Rahmens einer Praxeographie rekonstruiert Dennis Wolff das Zusammenspiel der beteiligten Akteure...
View ArticleNDR-Fernsehbericht: Das Bewegungslabor der Universität Hildesheim
Im Bewegungslabor der Uni Hildesheim untersuchen Sportwissenschaftler mit High-Speed-Kameras verschiedene Aspekte menschlicher Bewegungsabläufe. Neben dem Spitzensport wollen die Forscher dabei auch...
View ArticleHochschulsport-Turniere am 11. Januar 2017
Das Volleyball- und Tischtennis Turnier stehen wieder vor der Tür!Am Mittwoch, den 11.01.2017 geht´s wieder los…Beginn: 18:00 Uhr Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur verbindlichen...
View ArticleWichtige Information! Freischaltung/Trainingsmöglichkeit Fitnesshalle
Für immatrikulierte Studierende der Stiftung Universität Hildesheim ist es aus versicherungsrechtlichen Gründen von sofort an nicht mehr möglich, allein bzw. ohne Aufsicht eines Übungsleiters in der...
View ArticleSpende für das Projekt "Wintersport in der Rehabilitation krebskranker Kinder"
Dank des Teams vom diesjährigen Absolventenball der Stiftung Universität Hildesheim, wurde bei der durchgeführten Tombola 800,00€ eingenommen.Dankenswerter Weise wurde diese Summe für das Projekt...
View ArticleWie läuft der Alltag im Sportunterricht ab?
Dennis Wolff untersucht in seiner Doktorarbeit das Geschehen im Sportunterricht. Der Sportwissenschaftler analysiert das Zusammenspiel im Unterrichtsalltag. In mehreren Schulklassen und Schulformen hat...
View ArticleAktuelle Stellenangebote
Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote aus dem Bereich des Hochschulsports und Kooperationen des Instituts für Sportwissenschaft.
View ArticlePilotprojekt der MHH (Kooperationspartner des Sportinstituts)
Dabei handelt es sich um ein Projekt der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), dem Landessportbund Niedersachsen und dem Niedersächsischen Kultusministerium. Das Sportprogramm mit einer Mischung...
View Article